Grundkurs Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

Wer kennt das nicht?! Aufgrund von Zeitmangel findet häufig nur das sogenannte „Tür und Angel Gespräch“ statt. Diese sind in der Regel wenig vorbereitet und möglicherweise unbefriedigend für beide Seiten. Pädagogische Fachkräfte müssen den Spagat finden sowohl die Kinder, ihre Eltern als auch die Mitarbeiter*Innen zu motivieren und auch Konflikte und Problemlagen adäquat besprechen zu können. Besonders in Zeiten der Zunahme von Onlinetools werden der offline Kontakt und die zwischenmenschliche Kommunikation immer bedeutsamer. In einem Basismodul stellen wir vor, wie die Gewaltfreie Kommunikation als Softskill Sie in der Gesprächsführung nachhaltig prägen und unterstützen kann.

Inhalte sind:

  • Schwerpunkte „Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung“
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle und seiner Kommunikation
  • Auseinandersetzung mit sich selbst und seinen eigenen Gefühlen und Bedürfnissen
  • Wie sehe ich die Gefühle und Bedürfnisse von meinem Gegenüber und wie baue ich eine Verbindung auf, um lösungsorientiert zu agieren

Seminarzeiten: 1. Tag: 10-16 Uhr, 2. Tag: 9-16 Uhr, 3. Tag: 9-13 Uhr, ein Abendimpuls erfolgt in Absprache mit der Gruppe

0037355_ Buchung über info@hoeb.de

Leitung:                               Claudia Gebken

Referentin:                        Kristina Nolte

Beginn:                Mo., 04.05.2026, 10.00 Uhr

Ende:                                    Mi., 06.05.2026, 13.00 Uhr

Gebühr:                              420,00 Euro (einschließlich Verpflegung und Unterkunft im Doppelzimmer)

Shopping Basket